Pfarrer:
Mögen die Spiele beginnen!
| |
Priest:
Let the games begin!
|
Journalist:
Ist das hier der Laden von Alfred Ill?
| |
Journalist:
Is this here the shop of Alfred Ill?
|
Mathilde:
Ja.
| |
Mathilde:
Yes.
|
Journalist:
Es sollen sich ungeheuliche Dinge abgespielt haben.
| |
Journalist:
Scandalous things must have taken place here.
|
Pfarrer:
Hier? In unserem hübschen gemütlichen Güllen? Wie kommen Sie denn darauf?
| |
Priest:
Here? In our charming, cozy Güllen? How did you come up with that?
|
Journalist:
Können Sie uns dennoch etwas zu den Vorfällen sagen?
| |
Journalist:
Can you nevertheless tell us something about the incidents?
|
Kundin:
Oh, das passt uns jetzt ganz schlecht. Wir wollten gerade…
| |
Customer:
Oh, that's inconvenient for us right now. We just want to…
|
Mathilde:
Beten.
| |
Mathilde:
Pray.
|
Pfarrer:
Ja. Denn wir alle hier sind liebe, treue, demütige Menschen, dem strengen Prinzipien der Kirche treu ergeben. Erst kürzlich wurden die Güllene Passionsspiele gegründet.
| |
Priest:
Yes. For all of us here are loving, true, humble people who are devoted to the strict principles of the church. Why only recently, the Güllen Passion Play was founded.
|
Mathilde:
Herr Pfarrer, jetzt übertreiben Sie aber.
| |
Mathilde:
Father, now you're exaggerating.
|
Pfarrer:
Warten Sie ab. Sie haben noch nicht alles gesehen.
| |
Priest:
Just you wait. You haven't seen anything yet.
|
Journalist:
Nach dem ergreiffenden Besuch in Alfred Ills Geburtshaus befinden wir uns nun hier in seinem Geschäft, das er gemeinsam mit seiner Ehefrau führt. Sie soll eine zentrale Rolle in dem Scandal spielen, der sich seinerzeit hier zugetragen hat. Wir sind für Sie vor Ort, um Stück für Stück die Wahrheit ans Licht zu bringen.
| |
Journalist:
After the moving visit to Alfred Ill's birthplace, we find ourselves here now in his shop, which he runs together with his wife. She must have played a central role in the scandal that took place here at that time. We are on site for you to bring the truth piece by piece into the light.
|
Journalist 4:
Stimmt es denn, Frau Ill, Ihr Mann der war nicht scharf auf Sie,
| |
Journalist 4:
Is it true, Mrs. Ill, that your husband wasn't keen on you,
|
Alle Journalisten dazu:
Nur auf den Laden?
| |
All Journalists:
But only on your shop?
|
Mathilde:
Das sind Tiraden!
| |
Mathilde:
That's slander!
|
Journalist 4:
Hat er nicht die Claire deshalb verraten und verkauft
| |
Journalist 4:
Did he not therefore betray and sell out Claire
|
Alle Journalisten dazu:
Und sie verlassen?
| |
All Journalists:
And leave her?
|
Helmesberger:
Das könnt euch passen!
| |
Helmesberger:
That would suit your angle!
|
Journalisten 1, 2, 5:
Mathilde und Alfred, das war Gefühl?
| |
Journalists 1, 2, 5:
Mathilde and Alfred, that was the feeling?
|
Walter, Emilia, Trude, Helmesberger:
Ehrliche Liebe, pures Idyll!
| |
Walter, Emilia, Trude, Helmesberger:
True love, pure idyll!
|
Kunde 1 & 2 dazu:
Gott mit dir, du herrliches Güllen,
Leuchtend heller Sonnenstrahl!
Rein und gediegen wie ein Kristall!
Tempel der Moral!
| |
Customers 1 & 2:
God be with you, wonderful Güllen,
Vibrant, bright ray of sunshine!
Clear and pure as a crystal!
Temple of morality!
|
Showmaster:
Stimmt es denn, da gab's vor Jahren mal einen Skandal
| |
Showmaster:
Is it true that years ago there was a scandal
|
Journalisten dazu:
Vor den Gerichten?
| |
Journalists:
Before the courts?
|
Pfarrer:
Oh nein, mitnichten!
| |
Priest:
Oh no, not at all!
|
Showmaster:
Stimmt es denn, man hat die junge Claire ganz hundsgemein
| |
Showmaster:
Is it true the young Claire was most rottenly
|
Journalisten dazu:
Ums Recht betrogen?
| |
Journalists:
Cheated by the law?
|
Pfarrer:
Das ist gelogen!
| |
Priest:
That's a lie!
|
Güllener:
Wir sind hier ja nicht Chicago und co, 1
| |
Güllener:
Here we're not Chicago and co,
|
Journalisten:
Verdorben, verrucht, verlottert und so!
| |
Journalists:
Corrupt, wicked, ratty and so!
|
Güllener:
Wir sind hier im herrlichen Güllen!
Anstand heisst das Ideal!
Alles gediegen wie ein Kristall,
Tempel der Moral!
| |
Güllener:
We are here in wonderful Güllen!
Decency is the ideal!
All pure as a crystal,
Temple of morality!
|
Pfarrer:
Moment! Wir zeigen Ihnen doch noch einen Ausschnitt aus unserem Passionsspiel.
| |
Priest:
One moment! We'll show you yet another excerpt from our Passion Play.
|
Journalisten:
Die Probleme?
| |
Journalists:
The problems?
|
Güllener:
Regelt man gütlich!
Ganz unerbittlich edel und sittlich!
| |
Güllener:
Settled amicably!
Quite inexorably noble and moral!
|
Journalisten:
Wollte man nicht jemand erpressen?
| |
Journalists:
Wasn't there an intent to blackmail someone?
|
Güllener:
Könn’ Sie vergessen! Alles nicht wahr!
| |
Güllener:
You can forget it, all untrue!
|
Journalisten:
Aber Ill, der wollte doch flüchten?
| |
Journalists:
But Ill, didn't he want to flee?
|
Güllener:
Ach, was die Leute alles erdichten!
| |
Güllener:
Oh, what the people invent!
|
Journalisten:
Also lauter Räubergeschichten?
| |
Journalists:
So nothing but a cock-and-bull story?
|
Güllener:
Reine Verleumdung, ganz klar!
Halleluja! (x6)
| |
Güllener:
Pure slander, very clearly!
Hallelujah! (x6)
|
Bürgermeister:
Mein Goldjunge!
| |
Mayor:
My golden boy!
|
Pfarrer:
Was für brave Menschen diese Güllener sind.
| |
Priest:
What good people these Güllener are.
|
Journalist 5:
Jetzt noch die Fotos, bitte. Hier in die Kamera.
| |
Journalist 5:
Now the photos, please. Here in the camera.
|
Journalist 3:
Männer schwenkt eure Hüte!
| |
Journalist 3:
Men, wave your hats!
|
Journalist 2:
Lächeln, lächeln!
| |
Journalist 2:
Smile, smile!
|
Journalist 6:
Zeigt uns den Güllen-Spirit!
| |
Journalist 6:
Show us the Güllen spirit!
|
Journalist 7:
Zeigt, wie man Zähne bleckt!
| |
Journalist 7:
Show us your pearly whites! 2
|
Güllener:
Cheese!
| |
Güllener:
Cheese!
|
Showmaster:
Gestorben!
| |
Showmaster:
Done!
|
Journalisten:
Perfekt!
Die Probleme regelt man gütlich!
| |
Journalists:
Perfect!
The problems settled amicably!
|
Güllener:
Ganz unerbittlich edel und sittlich!
| |
Güllener:
Quite inexorably noble and moral!
|
Journalisten:
Doch der Lehrer fürchtet das Böse.
| |
Journalists:
But the teacher fears evil.
|
Güllener:
Alles bloss Käse, alles nicht wahr!
| |
Güllener:
Sheer bullshit, all untrue!
|
Journalisten:
Hat er nicht vor Gram sich besoffen?
| |
Journalists:
Didn't he get sloshed out of grief?
|
Güllener:
Der ist doch gaga, sagen wir's offen!
| |
Güllener:
He is gaga, let's say it openly.
|
Journalisten:
Also kann man Aufschwung erhoffen?
| |
Journalists:
So can we hope for an upswing?
|
Güllener:
Alles wird bestens!
| |
Güllener:
All will be the best!
|
Güllener & Journalisten:
Ganz klar!
| |
Güllener & Journalists:
Very clearly!
|
Alle:
Gott mit dir, du herrliches Güllen,
Einzig auf dem Erdenball!
Rein und gediegen wie ein Kristall!
Voller Moral!
Die Probleme regelt man gütlich!
Ganz unerbittlich edel und sittlich!
Nur das Gute, Schöne und Wahre,
Bis hin zur Bahre hält man's hier hoch!
Alles super, bingo und friedlich!
Fast wie bestellt, nur heile Welt!
Ist schon seltsam, wie das hier funktioniert,
Wie die Tugend so geschmiert triumphiert!
Diese Lauterkeit, einfach epochal!
Tempel der Moral!
Auf Moral! Auf Moral!
| |
All:
God be with you, wonderful Güllen,
Vibrant, bright ray of sunshine!
Clear and pure as a crystal!
Full of morality!
The problems settled amicably!
Quite inexorably noble and moral!
Only the good, fair, and true
Is held high here to the grave!
All super, bingo, and peaceful!
Almost as ordered, only an ideal world!
It's strange how this works here,
How the virtuous triumphed so slickly!
This integrity, simply epochal,
Temple of morality!
Of morality! Of morality!
|
Alfred:
Was ist hier los?
| |
Alfred:
What's going on here?
|
Lehrer:
Wir haben der Presse nur die Wahrheit erzählt über unser Städtchen.
| |
Teacher:
We've just told the press the truth about our town.
|
Alfred:
Die Wahrheit?
| |
Alfred:
The truth?
|
Lehrer:
Wir müssen etwas tun! Ich bin schließlich Humanist. Die Menschlichkeit -
| |
Teacher:
We must do something! I am a humanist after all. The humanity -
|
Alfred:
Ich weiß.
| |
Alfred:
I know.
|
Lehrer:
Die Menschlichkeit soll schweigen.
| |
Teacher:
The humanity will be silenced.
|
Alfred:
Setz dich.
| |
Alfred:
Sit down.
|
Lehrer:
Und sich setzen… Bitte sehr.
| |
Teacher:
And sitting down… please.
|
Kunde 1:
Die Presse wird nichts von deiner Schandheit erfahren, kapiert?
| |
Male Customer 1:
The press will hear nothing of your shame, understand?
|
Kundin 1:
Es wäre klug von dir, keinen Unsinn zu reden.
| |
Female Customer 1:
It would be wise of you not to talk any nonsense.
|
Kunde 2:
So einem Lump wie dir, dem wird man ohnehin nicht glauben.
| |
Male Customer 2:
A thug like you, they wouldn't believe anyway.
|
Kunde 3:
Hey, was du damals dem armen Kläri angetan hast, war wirklich erbärmlich.
| |
Male Customer 3:
What you did back then to poor Kläri was really wretched.
|
Kundin 1:
Ja, so was tut nur ein Schuft.
| |
Female Customer 1:
Yeah, only a scoundrel does such a thing.
|
Kundin 2:
Aber man wird dich drankriegen. 3
| |
Female Customer 2:
But they'll nail you for it.
|
Lehrer:
Ach Alfred, was sind wir nur für Menschen? Die schändlichen Milliarden brennen in unseren Herzen. Ich bitte dich, reiß dich zusammen. Kämpf um dein Leben!
| |
Teacher:
Oh, Alfred. What kind of people are we? The shameful billions burn in our hearts. I beg you, pull yourself together. Fight for your life!
|
Alfred:
Ich kämpfe nicht mehr. Ich sehe ein, dass ich kein Recht habe.
| |
Alfred:
I won't fight anymore. I see now I have no right.
|
Lehrer:
Kein Recht? Gegenüber dieser scharmlosen Person, die unsere Seelen einsammelt?
| |
Teacher:
No right? Against this shameless person who collects our souls?
|
Alfred:
Es ist alles meine Schuld.
| |
Alfred:
It is all my fault.
|
Lehrer:
Wehr dich. Sprich mit der Presse. Dir bleibt nicht mehr viel Zeit!
| |
Teacher:
Defend yourself. Speak with the press. You don't have much time left!
|
Alfred:
Es ist zu spät. Ich bin Schuld. Ich habe Claire zu dem gemacht, was sie jetzt ist. Ich kann mir nicht mehr helfen und euch auch nicht mehr.
| |
Alfred:
It is too late. I am guilty. I made Claire what she is today. I cannot help myself anymore, or you all either.
|
Lehrer:
Man wird dich töten, Alfred! Ich weiß es. Du weißt es auch. Die Versuchung ist zu groß. Die Armut zu bitter. Und auch ich werde mitmachen. Ich fühle, wie ich langsam zu einem Mörder werde. Mein Glaube an die Humanität ist machtlos. Bald tut sich unsere Hölle auf!
| |
Teacher:
They will kill you, Alfred! I know it. You know it too. The temptation is too great. The poverty too bitter. And I too will join in. I feel like I'm slowly becoming a murderer. My faith in humanity is powerless. Soon our Hell will come!
|