Der Besuch der alten Dame: Im Namen der Gerechtigkeit

Bürgermeister:
Seid willkommen! Nun wird das Urteil gefällt!
Ihr seid vor die Wahl gestellt!
Ihr stimmt ab über Schuld, und ob hier in der Stadt Moral noch etwas zählt!
Und die Spende von Claire, so gedeihlich sie wär, vergesst sie, seid souverän!
Denn es darf nicht um Geld, es darf nur um Gerechtigkeit gehen.

 

Mayor:
Welcome! Now, judgment will be passed.
You are presented with the choice.
You vote on the guilt and whether here in the town, morality still counts for something.
And the donation from Claire, so beneficial as it was, forget it! Be impartial. 1
For it is not about money, it is only about justice.

Güllener:
Im Namen der Gerechtigkeit!

 

Güllener:
In the name of justice!

Bürgermeister:
Es geht um Schande, Schmerz und Leid!

 

Mayor:
It is about shame, pain, and suffering!

Güllener:
Im Namen der Gerechtigkeit!

 

Güllener:
In the name of justice!

Bürgermeister:
Um Sühne für Verkommenheit!

 

Mayor:
About atonement for corruption!

Güllener:
Im Namen der Gerechtigkeit!
Im Namen der Gerechtigkeit!

 

Güllener:
In the name of justice!
In the name of justice!

Bürgermeister:
Ihr bestimmt, ob Tod, ob Leben!
Wer Gerechtigkeit begehrt, der mag seine Hand erheben!

 

Mayor:
You determine death or life.
Whoever demands justice, please raise your hand!

Güllener:
Wir sind bereit für die Gerechtigkeit!

 

Güllener:
We are ready for justice!

Bürgermeister:
Wer Alfred Ill für schuldig hält, erhebe die Hand.
Schuldig! Die Entscheidung ist gefallen. Einstimmig. Alfred Ill, nehmen Sie das Urteil an?

 

Mayor:
Whoever finds Alfred Ill guilty, raise your hand.
Guilty! The decision is made. Unanimously. Alfred Ill, do you accept the judgment?

Alfred:
Ja.

 

Alfred:
Yes.

Bürgermeister:
Sie müssen lauter sprechen.

 

Mayor:
You must speak louder.

Alfred:
Ja.

 

Alfred:
Yes.

Bürgermeister:
Es ist unsere Pflicht, nicht des Geldes, der Gerechtigkeit wegen. Und aus Gewissensnot. Denn wie sollen wir weiterleben, wenn wir ein Verbrechen unter uns dulden?
Also dann, Alfred Ill, deine schwere Stunde ist gekommen.

 

Mayor:
It is our duty, not the money, that calls for justice! And… our conscience. For how shall we continue to live if we tolerate a crime among us?
So then, Alfred Ill. Your heavy hour has come.

Alfred:
Ihr wollt es noch heute tun?

 

Alfred:
You want to do it today?

Polizist:
Natürlich.

 

Policeman:
Naturally.

Alfred:
Ich dachte, es würde besser bei mir zu Hause geschehen.

 

Alfred:
I thought it would be better if it happened to me at home.

Polizist:
Es geschieht hier und jetzt. Komm, Alfred.

 

Policeman:
It happens here and now. Come, Alfred.

Bürgermeister:
Geh schon, du Schwein!

 

Mayor:
Go already, you pig!

Pfarrer:
Matthias, bitte!

 

Priest:
Matthias, please!

Bürgermeister:
Ich habe mich vergessen.

 

Mayor:
I forgot myself.

Pfarrer:
Ich… ich werde für dich beten.

 

Priest:
I… I will pray for you.

Alfred:
Bete für Güllen.

 

Alfred:
Pray for Güllen.

Junge Claire & Junger Alfred:
Du sollst immer da sein, mir nah sein wie heut!
Und zu zweit teilen wir jedes Glück, jedes Leid!

 

Young Claire & Young Alfred:
You'll always be there, as close to me as today,
And further, we will share every happiness, every pain!

Claire:
Wie konnt's geschehn? Wir liebten uns doch.
Weißt du noch?
Weißt du noch?
Mörder. Ihr seid alle Mörder!

 

Claire:
How could it happen? We loved each other.
Do you remember?
Do you remember?
Murderers. You are all murderers!

Güllener:
Den kalten Wind, sie hielt ihn an!
Sie ist die Fee, die zaubern kann!
Vom Herrn erkoren, uns zu erlösen von allem Bösen!
Diese Stadt, die Tugendsame, die in Leid und Not versank,
wird durch unsre alte Dame wieder neu erblühn,
Gott sei Dank!

 

Güllener:
The cold wind, she held it back.
She is the fairy who can perform magic.
Chosen by the Lord to redeem us from all evil!
This town, the virtuous, who were sunk in pain and need,
Will through our old lady bloom again anew,
Thank God!

Translation Notes

  1. The word “souverän” actually translates to sovereign, but in context, the mayor means that the townspeople should be impartial in their vote.