Mathilde:
Alfred? Alfred, bist du es?
| |
Mathilde:
Alfred? Alfred, is that you?
|
Alfred:
Sie haben auf mich geschossen. Ich musste mich den ganzen Tag verstecken.
| |
Alfred:
They shot at me. I had to hide the entire day.
|
Mathilde:
Wer hat auf dich geschossen?
| |
Mathilde:
Who shot at you?
|
Alfred:
Alle. Sie sind hinter mir her. Sie trachten mir nach dem Leben. Ich muss hier weg!
| |
Alfred:
All of them. They're after me. They're aiming for my life. I must get out of here!
|
Julia:
Papa, willst du verreisen?
| |
Julia:
Papa, are you leaving on a journey?
|
Niklas:
Was ist hier los? Es ist mitten in der Nacht!
| |
Niklas:
What's going on here? It's the middle of the night!
|
Mathilde:
Kinder, geh zurück in Euer Bett.
| |
Mathilde:
Children, go back to your beds.
|
Alfred:
Ich muß fliehen, so lange es noch möglich ist.
| |
Alfred:
I must flee while it's still possible.
|
Mathilde:
Alfred, sei doch bitte vernünftig. Wo willst du denn hin?
| |
Mathilde:
Alfred, please be reasonable. Where will you go?
|
Alfred:
Weg, weit weg von hier. Bloß raus aus dieser Hölle!
| |
Alfred:
Away, far away from here. Just as long as it's out of this Hell!
|
Mathilde:
Aber was wird aus uns, aus deiner Familie?
| |
Mathilde:
But what will become of us, your family?
|
Alfred:
Mathilde, ich will nicht sterben!
| |
Alfred:
Mathilde, I don't want to die!
|
Mathilde:
Aber ich bin doch da. Ich werde dich beschützen!
| |
Mathilde:
But I'm here. I'll protect you!
|
Alfred:
Du kannst mich nicht beschützen! Versteh das doch endlich, niemand kann das! Und deshalb muß ich hier fort!
| |
Alfred:
You can't protect me! Understand that already, no one can! And that's why I must leave here!
|
Mathilde:
Alfred! Alfred!
| |
Mathilde:
Alfred! Alfred!
|
Bürgermeister:
Guten Abend, Alfred.
| |
Mayor:
Good evening, Alfred.
|
Alfred:
Guten Abend.
| |
Alfred:
Good evening.
|
Polizist:
Wo geht's denn hin mit dem Koffer?
| |
Policeman:
Where are you going with that suitcase?
|
Pfarrer:
Ja, wo geht's denn hin?
| |
Priest:
Yes, where are you going?
|
Alfred:
Zum Zug. Euch habe ich aber nicht hergebeten.
| |
Alfred:
To the train. But I haven't invited any of you along.
|
Bürgermeister:
Wir werden uns doch noch verabschieden dürfen.
| |
Mayor:
We may still bid you goodbye.
|
Alfred:
Lass mich durch! Ich muss zum Zug.
| |
Alfred:
Let me through! I must get to the train.
|
Bürgermeister:
Aber es hält dich doch niemand auf.
| |
Mayor:
But no one is stopping you.
|
Güllener:
Gute Reise, Alfred Ill!
Gib auf dich acht und komm gesund ans Ziel!
Und frisst dich das Heimweh auf, dann komm zurück,
Wir freun uns heut schon drauf!
| |
Güllener:
Bon voyage, Alfred Ill!
Take care and arrive safely at your destination!
And should you feel homesick, then come back,
We're already looking forward to it today.
|
Alfred:
Was bedrängt ihr mich? Macht Platz!
| |
Alfred:
Why are you crowding me? Make way!
|
Bürgermeister:
Aber du hast doch eine Menge Platz.
| |
Mayor:
But you have plenty of space.
|
Polizist:
Traurig, dass du diese Stadt nun verlässt.
| |
Policeman:
Sad that you're now leaving this town.
|
Pfarrer:
Friedlich und Ehrbar, ein lauschiges Nest.
| |
Priest:
Peaceful and respectable, a cozy nest.
|
Alfred:
Lasst mich in Frieden! Ich glaub euch kein Wort.
| |
Alfred:
Leave me in peace! I don't believe a single word from any of you.
|
Bürgermeister:
Reg dich ab.
| |
Mayor:
Calm down.
|
Lehrer:
Geh ruhig fort.
| |
Teacher:
Go forth quietly.
|
Alfred:
Ihr seid Killer, ihr seid kälter als Eis!
| |
Alfred:
You're all killers, you're colder than ice!
|
Pfarrer:
Du versündigst dich, guter Mann!
| |
Priest:
You sin, good man!
|
Alfred:
Euer Plan ist mir klar. Ihr stosst mich aufs Gleis. Die Habgier, sie treibt euch an!
| |
Alfred:
Your plan is clear to me. You're going to push me onto the tracks. The greed impels you!
|
Bürgermeister:
Dein Verstand, ich glaub, er lässt dich im Stich.
| |
Mayor:
Your sanity, I believe, has abandoned you.
|
Alfred:
Haut ab, macht Platz für mich!
| |
Alfred:
Clear out, make way for me!
|
Bürgermeister:
Lass das Toben und Schrein.
| |
Mayor:
Let him bluster and shout.
|
Lehrer:
Wenn der Zug kommt, steig ein.
| |
Teacher:
When the train comes, get in.
|
Polizist:
Sonst ist Abfahrt ohne dich.
| |
Policeman:
Otherwise, it will depart without you.
|
Güllener:
Gute Reise, Alfred Ill!
Denk auch an uns im neuen Domizil!
Schreib ein Kärtchen mal von Dort.
Wehe, wir hören nie ein Sterbenswort.
| |
Güllener:
Bon voyage, Alfred Ill!
Think of us in your new domicile!
Send a postcard from there.
Woe if we never hear a single word.
|
Alfred:
Ich habe doch Polizei direkt zugeschrieben und sie informiert.
| |
Alfred:
I've written directly to the police and informed them.
|
Bürgermeister:
Das wissen wir.
| |
Mayor:
We know that.
|
Alfred:
Aber die Post schickte den Brief nie ab.
| |
Alfred:
But the post office never sent the letter.
|
Lehrer:
Unmöglich!
| |
Teacher:
Impossible!
|
Bürgermeister:
Der Postbeamter ist Mitglied des Stadtrates.
| |
Mayor:
The postal clerk is a member of the city council.
|
Pfarrer:
Ein Mann von äußerster Integrität.
| |
Priest:
A man of utmost integrity.
|
Polizist:
Der hält deinen Brief zurück,
| |
Policeman:
For him to hold back your letter,
|
Bürgermeister:
Völlig absurd!
| |
Mayor:
Completely absurd!
|
Lautsprecher:
Anfahrt des Nahverkehrszuges nach Kalberstadt. Eine Minute Aufenthalt.
| |
Loudspeaker:
The next local train is bound for Kalberstadt. Arrival in one minute.
|
Güllener:
Gute Reise, Alfred Ill!
Dein Misstraun ist ein Trauerspiel.
Ehrenwert so wie wir sind,
Haben wir das nicht verdient!
| |
Güllener:
Bon voyage, Alfred Ill!
Your distrust is a tragedy.
Honorable as we are,
We don't deserve it.
|
Alfred:
Warum seid ihr alle so nah?
| |
Alfred:
Why are you all so close?
|
Polizist:
Mach dich nicht lächerlich.
| |
Policeman:
Don't make a fool of yourself.
|
Bürgermeister:
Er ist verrückt geworden.
| |
Mayor:
He's gone crazy.
|
Alfred:
Ich verstehe. Einer von Euch wird mich unter die Räde stoßen!
| |
Alfred:
I understand. One of you will push me under the wheel!
|
Polizist:
So ein Unsinn!
| |
Policeman:
What nonsense!
|
Güllener:
Gute Reise, Alfred Ill!
Lass es dir gut ergehn im Exil!
Lass die Sau raus, mach dein Ding.
Gib dir Champagner anstatt Kümmerling.
| |
Güllener:
Bon voyage, Alfred Ill!
Enjoy your exile!
Whoop it up, do as you please.
Have yourself champagne instead of wilted greens.
|
Lautsprecher:
Güllen. Bitte einsteigen. Die Türen schließen automatisch.
| |
Loudspeaker:
Güllen. Please board. The doors close automatically.
|
Alfred:
Wenn ich einsteige, werdet ihr mich zurückhalten.
| |
Alfred:
When I board, you'll hold me back.
|
Güllener:
Nein!
| |
Güllener:
No!
|
Alfred:
Bitte stosst mich nicht!
| |
Alfred:
Please don't push me!
|
Emilia & Güllener 1:
Kein Mensch hat das vor.
| |
Emilia & Güllener 1:
No one has that idea.
|
Lehrer:
Steig jetzt ein, Ill, solang's noch geht.
| |
Teacher:
Get in now, Ill, while you still can.
|
Alfred:
Und ihr stellt mir ein Bein!
| |
Alfred:
And you'll trip me!
|
Güllener 2, Helmesberger, Bürgermeistersfrau:
Ein Blödsinn ist das!
| |
Güllener 2, Helmesberger, Mayor's Wife:
That's rubbish!
|
Pfarrer:
Er fährt schon, es ist zu spät!
| |
Priest:
It's moving already, it's too late!
|
Bürgermeister:
Und so bleibst du deinen Freunden nun treu,
| |
Mayor:
And so you remain true now to your friends,
|
Polizist:
Statt fort zu gehen im Zorn,
| |
Policeman:
Instead of going away in anger.
|
Alfred:
Oh Gott, ich bin verlorn!
| |
Alfred:
Oh God, I am lost!
|
Güllener:
Das war weise, Alfred Ill!
So eine Reise bringt ja echt nicht viel.
Schöner ist es doch daheim,
Denn in der fremde kann's gefährlich sein!
| |
Güllener:
That was wise, Alfred Ill!
Such a voyage really wouldn't bring much.
It's far nicer at home
Because foreign lands can be dangerous!
|