Der Besuch der alten Dame: Glanz und Gloria

Güllener:
Grau ist das Morgenrot.
Unsere Stadt, sie ist verblüht.
Die Häuser stehen so verfallen und müd.
Doch heut ist ein Tag, der neue Träume bringt,
Weil wieder Wohlstand statt Armut uns winkt.
Gleich kommt die Fee, die zaubern kann!
Bestimmt hält sie das Elend an,
Wird uns erlösen von all dem Bösen!
Sie dreht die Welt mit ihrem Geld!

 

Güllener:
Gray is the dawn.
Our town, it is withered.
The houses are dilapidated and run-down.
But today is a day that brings a new dream
Because again prosperity rather than poverty beckons us.
Soon comes a fairy who can perform magic!
She will surely halt this misery,
Will redeem us from all evil!
Her money makes the world go round!

Bürgermeister:
Es geht los! Beeilung! Wie sieht es hier aus?
Hängt Fahnen zum Fenster raus. Kehr die Strassen, bewegt euch! Stellt Schampus parat.
Die Retterin, sie naht.
Das Begrüßungsplakat mit dem Blumengesteck muss her, und der Dreck muss weg.
Stellt die Kinder bereit für das Ständchen, es ist höchste Zeit!

 

Mayor:
It's starting! Hurry! How does everything look?
Hang the flags outside the windows. Sweep the streets, move! Ready the champagne.
The savior, she draws near.
The welcome banner with the flower arrangement must go here, and the muck must begone.
Get the children ready for the serenade, it is high time!

Polizist:
Genau! Höchste Zeit, dass die Milliardärin eintritt.

 

Policeman:
Right! High time that the billionaire makes her entrance.

Lehrer:
Sie kommt mit dem nächsten Zug aus Kalberstadt.

 

Teacher:
She comes with the next train from Kalberstadt.

Pfarrer:
Gott sei mit ihr. Sie ist die einzige, die unser Städtchen noch retten kann.

 

Priest:
God be with her. She is the only one who can still save our little town.

Bürgermeister:
Es ist alles perfekt. Sie betritt den Boden der Heimat, erinnert sich an ihre Kindheit, bis zu Tränen gerührt.

 

Mayor:
All is perfect. She steps onto her native soil, recalls her childhood, and is moved to tears.

Polizist:
Dann fragen wir sie nach der Kohle!

 

Policeman:
Then we ask her for the dough!

Güllener:
Der Besuch der alten Dame
Wird die Welt zur Sonne drehn!
Unsere Stadt, die Tugendsame
Wird in neuem Lichte auferstehn!
Schiesst aus den Kanonen!
Bald schon wird ein Wunder wahr!
Seid umschlungen, Millionen!
Die Erlösung war noch nie so nah!

 

Güllener:
The visit of the old lady
Will turn the world toward the sun!
Our town, the virtuous,
Will rise in a new light!
Fire off the guns! 1
Soon a miracle will occur!
Be embraced, you millions! 2
Salvation has never been so close!

Bürgermeister:
Es winken Glanz und Gloria!
Der Gerichtsvollzieher will hier sogar das Rathaus pfänden.

 

Mayor:
Splendor and glory beckon us!
The bailiff even plans to seize the town hall here.

Lehrer:
Es ist traurig, wie weit es mit uns gekommen ist.
Dass hier Brahms und Goethe weilten,
das ist fast schon nicht mehr wahr.
Denn vor Jahren schon enteilten

 

Teacher:
It's sad that we've come to this.
Brahms and Goethe once dwelled here.
Now one can hardly believe it
For years ago, flew away our 3

Güllener:
Glanz und Gloria!

 

Güllener:
Splendor and glory!

Bürgermeister:
Alfred wird mit ihr reden.

 

Mayor:
Alfred will talk to her.

Pfarrer:
Brillant! War er nicht mit ihr zusammen, mit der Kläri? So heiß sie doch früher.

 

Priest:
Brilliant! Weren't the two of them a couple, he and the Kläri? That's what she was called back then.

Lehrer:
Aber sie haben sich damals wieder getrennt. Unschöne Sache.

 

Teacher:
But then they separated. An unfortunate affair.

Bürgermeister:
Ach was, längst vergessen. Er wird sie um den kleinen Finger wickeln, und wir werden alle profitieren!

 

Mayor:
Oh, that's long forgotten. He'll wrap her around his little finger, and we'll all profit!

Polizist:
Weg da! Ich muss die Dame eskortieren, ihr als Hüter des Rechts imponieren.

 

Policeman:
Get back! I must escort the lady, impress her as a guardian of the law.

Pfarrer:
Und die blecherne Glocke der Basilika singt dazu Halleluja.

 

Priest:
And the tinny bell of the basilica sings Hallelujah.

Pfarrer & Polizist:
Es winken Glanz und Gloria!

 

Priest & Policeman:
Splendor and glory beckon us!

Güllener:
Der Besuch der alten Dame
Wird die Welt zur Sonne drehn!
Unsere Stadt, die Tugendsame
Wird in neuem Lichte auferstehn!
Schiesst aus den Kanonen!
Bald schon wird ein Wunder wahr!
Seid umschlungen, Millionen!
Die Erlösung war noch nie so nah!

 

Güllener:
The visit of the old lady
Will turn the world toward the sun!
Our town, the virtuous,
Will rise in a new light!
Fire off the guns!
Soon a miracle will occur!
Be embraced, you millions!
Salvation has never been so close!

Bürgermeister:
Sie ist unsre letzte Hoffnung.

 

Mayor:
She is our last hope.

Pfarrer:
Freilich Gott ist auch noch da.

 

Priest:
Of course, God also watches over us.

Polizist:
Aber Gott zahlt nie im Leben

 

Policeman:
But in life, God never pays

Alle:
Für Glanz und Gloria!

 

All:
For splendor and glory!

Pfarrer:
Sie soll unermesslich reich sein.

 

Priest:
She's said to be immensely rich.

Polizist:
Sie soll einfach mit ihren Millionen rausrücken.

 

Policeman:
She should fork over her millions.

Bürgermeister:
Millionen! Das ist genau die richtige Einstellung.

 

Mayor:
Millions! That is exactly the right attitude.

Lehrer:
Mit einer Spende für den Kindergarten ist uns nicht gedient.

 

Teacher:
A donation to the kindergarten does us no good.

Pfarrer:
Güllen ist eine sterbende Stadt.

 

Priest:
Güllen is a dying town.

Polizist:
Alfred! Bist du bereit, für deinen großen Auftritt?

 

Policeman:
Alfred! Are you ready for your big performance?

Alle:
Jetzt bist du dran, Alfred Ill!
Pack sie noch mal mit deinem Sex-Appeal!
Streich ihr zärtlich übers Haar!
Unsere Stadt braucht wieder Kaviar,
Glanz und Gloria!

 

All:
Now it's your turn, Alfred Ill!
Enthrall her once more with your sex appeal!
Tenderly stroke her hair!
Our town again needs caviar,
Splendor and glory!

Alfred:
Überlasst einfach alles mir.

 

Alfred:
Leave everything to me.

Bürgermeister:
Der Zug kommt erst in zwei Stunden. Zeit für eine letzte Probe. Los!
Wenn sie kommt, dann mach ich einen Diener vor ihr: “Madame, was für ein Pläsier!”

 

Mayor:
The train won't arrive for another two hours. Time for a last rehearsal. Go!
When she comes, I will make like a servant before her: “Madam, what a pleasure!”

Pfarrer:
Auch in Namen der Kirche entbiet ich devot ein herzliches Grüß Gott.

 

Priest:
Also, in the name of the church, I will humbly offer a heartfelt greeting.

Lehrer:
Die Kultur und der Geist sind ergriffen vor Glück. Die Kläri, sie ist zurück!

 

Teacher:
The culture and the spirit are seized by happiness. The Kläri, she is back!

Polizist:
Auch der Staat ist gerührt von der Wiederkehr und salutiert.

 

Policeman:
Also, the state is touched by her return and salutes.

Bürgermeister:
Sie beide halten das Willkommensplakat hoch. Die anderen schwenken die Hüte. Aber nicht wieder so schreien wie letztes Jahr beim Besuch von Landeshauptmann. Der Eindruck war gleich null. Wir haben bis heute noch keine Solvenzionen! 4

 

Mayor:
You two hold the welcome banner high. Everyone else, toss your hats. But don't scream again like last year during the governor's visit. That made zero impression. To this day, we're still insolvent!

Güllener:
Der Besuch, Der Besuch, Der Besuch, Der Besuch,
Der Besuch, Der Besuch, Der Besuch der alten Dame…

 

Güllener:
The visit, the visit, the visit, the visit
The visit, the visit, the visit of the old lady…

Lena:
Sie kommt!

 

Lena:
She's coming!

Alle:
Was?

 

All:
What?

Lehrer:
Von oben!

 

Teacher:
From up there!

Alle:
Ha?

 

All:
Huh?

Pfarrer:
Wie ein Engel!

 

Priest:
Like an angel!

Bürgermeister:
Zu früh!

 

Mayor:
Too early!

Alle:
Der Besuch der alten Dame
Wird die Welt zur Sonne drehn!
Unsere Stadt, die Tugendsame
Wird in neuem Lichte auferstehn!
Schiesst aus den Kanonen!
Bald schon wird ein Wunder wahr!
Seid umschlungen, Millionen!
Die Erlösung war noch nie so nah!

 

All:
The visit of the old lady
Will turn the world toward the sun!
Our state, the virtuous,
Will rise in a new light!
Fire off the guns!
Soon a miracle will occur!
Be embraced, you millions!
Salvation has never been so close!

Claire:
Hier hat sich ja überhaupt nichts verändert.

 

Claire:
Absolutely nothing has changed here.

Loby:
Bitte, Abstand halten.

 

Loby:
Please keep your distance.

Bürgermeister:
Natürlich.
Verehrte gnädige Frau, als… als Bürgermeister von Güllen habe ich die Ehre, Sie gnädigste hochverehrteste… Frau…

 

Mayor:
Of course.
Revered, gracious madam, as… as mayor of Güllen, I have the honor, most revered, gracious… madam…

Lehrer:
Für Sie, als Kind unserer Heimat -

 

Teacher:
For you, as a child of our hometown -

Polizist:
Wir dachten, Sie kämen mit dem Zug!

 

Policeman:
We thought you'd be coming by train!

Claire:
Polizeiwachtmeister Lang! Sie haben sich gut gehalten.

 

Claire:
Police Sergeant Lang! You've done well for yourself.

Polizist:
Bin körperlich immer noch fit, jede Zeit für Sie einsatzbereit!

 

Policeman:
I'm still in shape. Any time, I'm ready to spring into action for you!

Claire:
Danke, ich will niemanden verhaften.
Drücken Sie dann hin und wieder ein Auge zu?

 

Claire:
Thank you, I do not wish to arrest anyone.
In the past, did you turn a blind eye from time to time? 5

Polizist:
Natürlich. Wo käme ich in Güllen sonst hin?

 

Policeman:
Of course. Where would I be in Güllen otherwise?

Claire:
Vielleicht schliessen Sie künftig lieber beide.

 

Claire:
Perhaps it would be best if you turn both in the future.

Bürgermeister:
Der Herr Pfarrer, gnädige Frau!

 

Mayor:
The priest, gracious madam.

Claire:
Ach der Herr Pfarrer! Pflegen Sie noch immer Sterbende zu trösten?

 

Claire:
Oh, the priest! Do you still comfort the dying?

Pfarrer:
Ich gebe mir Mühe.

 

Priest:
I do my best.

Claire:
Auch solche, die zum Tode verurteilt wurden?

 

Claire:
Even those who are condemned to death?

Pfarrer:
Oh, die Todesstrafe ist…ist in unserem Lande abgeschafft, gnädige Frau.

 

Priest:
Oh, the death penalty is… is abolished in our country, gracious madam.

Claire:
Man wird sie vielleicht wieder einführen.

 

Claire:
Perhaps one should introduce it again.

Polizist:
Sie… eh… reisen mit eigenem Personenschutz?

 

Policeman:
You… ah… travel with your own personal security?

Claire:
Mein Trio Infernal. Haben einiges auf dem Kerbholz, die Burschen. Hat mir eine Stange Geld gekostet, sie frei zu kaufen. Nicht wahr, meine Herren?

 

Claire:
My Trio Infernal. Have something of a record, these fellows. Cost me a pretty penny to bail them out. Isn't that right, my gentlemen?

Loby:
Ja, Madame!

 

Loby:
Yes, madam!

Toby:
So ist es, Madame!

 

Toby:
So it is, madam!

Claire:
Aber solche Gauner sind die besten Beschützer, schrecken vor nichts zurück.

 

Claire:
But crooks like these are the best protectors. They're afraid of nothing.

Roby:
Vor nichts, Madame!

 

Roby:
Nothing at all, madam!

Bürgermeister:
Nun… nun ja, vielleicht… vielleicht sollten wir jetzt…

 

Mayor:
Now… now yes, maybe… maybe now we should…

Lehrer:
Gnädige Frau, als Rektor des Güllener Gymnasiums 6, sei es mir erlaubt, Sie mit einem schlichten Volkslied, dargeboten von unserem gemischten Chor.
Eins, zwei, drei, vier!

 

Teacher:
Gracious madam, as rector of the Güllener gymnasiums, allow me to present a simple folk song by our mixed choir.
One, two, three, four!

Gemischter Chor:
Gott zum Gruße, liebe Frau Claire!
Dass Sie kommen heut hierher
In diese Stadt, die's hat so sehr schwer,
Ist eine Ehr!

 

Mixed Choir:
God be with you, dear Mrs. Claire!
That you come here today
To this town, which has such difficulties
Is an honor!

Claire:
Ich möchte jetzt ins Hotel.

 

Claire:
I want to go to the hotel now.

Alfred:
Hallo Claire.

 

Alfred:
Hello, Claire.

Claire:
Alfred! Schlimm siehst du aus.

 

Claire:
Alfred! You look terrible.

Alfred:
Naja, wir werden alle nicht jünger. Eh… aber du bist noch immer die gleiche!

 

Alfred:
Well, none of us are young anymore. Ah… but you're still the same!

Claire:
Ach was. Auch ich bin alt geworden.

 

Claire:
Oh, please. I've also grown old.

Alfred:
Nein du… du bist noch immer sehr schön.

 

Alfred:
No, you… you're still as beautiful as ever.

Claire:
Danke. Wir sehen uns später, Alfred, an unserem Lieblingsort.

 

Claire:
Thank you. We'll see each other later, Alfred, at our favorite place.

Alfred:
Ich… ich freue mich!

 

Alfred:
I… I'm glad!

Bürgermeister:
Nichts als Koffer! Sie scheint länger hier bleiben zu wollen.

 

Mayor:
Nothing but suitcases! Seems like she intends to stay here longer.

Polizist:
Sie hat… sie hat… sie hat einen schwarzen Panther!

 

Policeman:
She has… she has… she has a black panther!

Pfarrer:
Weltberühmte Damen haben ihre Marotten.

 

Priest:
World-famous ladies have their quirks.

Lehrer:
Dafür war sie immer für Ihre Großzügigkeit bekannt.

 

Teacher:
She was always known for her generosity.

Bürgermeister:
Alfred! Ihr beide da eben, genau wie früher! Es knistert noch immer.

 

Mayor:
Alfred! You two over there, just like before! The air still crackles.

Alfred:
Findest du?

 

Alfred:
You think so?

Polizist:
Absolut! Das… das zwischen euch, das war wie, wie, wie…

 

Policeman:
Absolutely! That… between you two, that was like, like, like…

Lehrer:
Poesie!

 

Teacher:
Poetry!

Alfred:
Ihr glaubt, sie wird uns so einfach ihre Millionen rausrücken?

 

Alfred:
You believe she'll fork her millions over to us that easily?

Bürgermeister:
Sagen wir doch lieber investieren.

 

Mayor:
Let us rather say it is an investment.

Polizist:
Die Zachanassian! Die soll die maroden Wagnerwerke sanieren.

 

Policeman:
The Zachanassian! She should renovate the ailing Wagner plant.

Pfarrer:
Und die Platz an der Sonne bitte.

 

Priest:
And the place in the sun, please.

Bürgermeister:
Wir brauchen wieder Arbeit.

 

Mayor:
We need work again.

Polizist:
Kommen die Fabriken wieder in Schwung, kommt alles in Sprung.

 

Policeman:
Once the factories are back in swing, everything will grow in leaps and bounds.

Lehrer:
Der Gemeinde, das Gymnasium, der öffentliche Wohlstand!

 

Teacher:
The community, the gymnasium, the public prosperity!

Bürgermeister:
Und sie hat auch noch was davon.

 

Mayor:
And she'll also get something out of it.

Alfred:
Ich glaube, ich kann das nicht.

 

Alfred:
I don't believe I can do that.

Bürgermeister:
Ach, Alfred! Wenn du das hier schaffst, dann trette ich als Bürgermeister zurück und du bekommst meinen Posten. Keine Widerrede! Du bist sowieso die beliebste Persönlichkeit in ganz Güllen. Das ist doch recht und billig.

 

Mayor:
Ach, Alfred! If you can accomplish this, then I'll step down as mayor and you will get my post. No more talk! Anyway, you are the most popular figure in all of Güllen. That is both right and proper.

Polizist:
Alfred, wenn das einer kann, dann du!

 

Policeman:
Alfred, if anyone can do this, it's you!

Bürgermeister:
Wir wollen auf Alfred anstoßen,

 

Mayor:
Let us raise a toast to Alfred,

Pfarrer:
Der sich so große Mühe gibt, unser aller Leben zu verbessern.

 

Priest:
Who goes to great effort to improve all our lives.

Lehrer:
Auf den beliebtesten Bürger der Stadt!

 

Teacher:
To the most popular citizen of our town!

Bürgermeister:
Auf meinen Nachfolger!
Also, ich sehe euch dann heute Abend beim Empfang im Goldenen Apostel.

 

Mayor:
To my successor!
So, I'll see you all tonight at the reception in the Golden Apostle.

Translation Notes

  1. This refers to a gun salute given at special ceremonies and celebrations.

  2. This phrase is from Friedrich Schiller's Ode an die Freude (Ode to Joy), a classic song that every German knows.

  3. I realize the verb/subject arrangement is awkward in English, but I needed to get across the fact that splendor and glory flew away, not Goethe and Brahms.

  4. “Solvenzionen” is an old-fashioned word for “Solvenz”, which means solvency or the ability to pay.

  5. Claire literally asks if Gerhard shut an eye to something from time to time. However, I chose the more common English saying, “to turn a blind eye”.

  6. In Germany, a gymnasium is an advanced secondary school, comparable to a British grammar school or U.S. prep school.