Mathilde:
Grüß Gott, Metzger Hofbauer! Zigaretten wie immer?
| |
Mathilde:
Greetings, butcher Hofbauer! Cigarettes as always?
|
Metzger:
Ja.
| |
Butcher:
Yes.
|
Mathilde:
Die Grünen?
| |
Mathilde:
The green ones?
|
Metzger:
Nein, Gauloises.
| |
Butcher:
No, Gauloises.
|
Mathilde:
Oh, die guten!
| |
Mathilde:
Oh, the good ones!
|
Metzger:
Und ein Beil.
| |
Butcher:
And an axe.
|
Mathilde:
Ein Schlachtbeil?
| |
Mathilde:
A meat axe?
|
Metzger:
Gerne.
| |
Butcher:
Yeah.
|
Mathilde:
Bitte!
| |
Mathilde:
You're welcome!
|
Metzger:
Schöne Ware.
| |
Butcher:
Wonderful product.
|
Mathilde:
Und? Wie geht's dem Geschäft?
| |
Mathilde:
And? How is business?
|
Metzger:
Personal angeschafft.
| |
Butcher:
Acquired staff.
|
Mathilde:
Ich stelle auch an am ersten.
Grüß Gott, Herr Helmesberger!
| |
Mathilde:
I'm also hiring on the first.
Greetings, Mr. Helmesberger!
|
Helmesberger:
Es ist alles voller Journalisten.
| |
Helmesberger:
It's all full of journalists.
|
Kundin 1:
Sie schnüffeln hier in Güllen herum.
| |
Female Customer 1:
They're sniffing around here in Güllen.
|
Kundin 2:
Hörer, Fotografer, Reporter aus der ganzen Welt.
| |
Female Customer 2:
Broadcasters, photographers, reporters from all over the world.
|
Helmesberger:
Sie werden jeden Augenblick hier sein.
| |
Helmesberger:
They will be here at any moment.
|
Mathilde:
Ach, wir sind einfache Leute. Bei uns suchen die nichts.
| |
Mathilde:
Oh, we're simple people. They're not looking for anything from us.
|
Helmesberger:
Die fragen alle aus.
| |
Helmesberger:
On the contrary, they question everybody.
|
Kundin 1:
Über den Besuch der alten Dame.
| |
Female Customer 1:
About the visit of the old lady.
|
Kundin 3:
Sie haben sogar den Pfarrer interviewt.
| |
Female Customer 3:
They even interviewed the priest.
|
Mathilde:
Grüß Dich, Klaus! Was kann ich für dich tun?
| |
Mathilde:
Greetings, Klaus! What can I do for you?
|
Lehrer:
Ich brauch einen wirklich starken Drink.
| |
Teacher:
I need a really strong drink.
|
Mathilde:
Du siehst nicht gut aus.
| |
Mathilde:
You don't look so good.
|
Lehrer:
Trinke zu viel in letzter Zeit.
| |
Teacher:
Drank too much recently.
|
Mathilde:
Naja, noch ein kleiner wird nicht schaden.
| |
Mathilde:
Well, another small one won't hurt.
|
Lehrer:
Wo ist dein Mann?
| |
Teacher:
Where is your husband?
|
Metzger:
Ja, man hat Alfred schon lange nicht gesehen.
| |
Butcher:
Yes, Alfred hasn't been seen for a long time.
|
Mathilde:
Alfred? Der ist oben, geht im Zimmer rum schon seit Tagen.
| |
Mathilde:
Alfred? He's upstairs, been in his room for days.
|
Lehrer:
Noch ein Gläschen. Das letzte.
| |
Teacher:
Another glass. The last.
|
Metzger:
Ihm bleibt das schlechte Gewissen.
| |
Butcher:
The guilty conscience remains in him.
|
Kundin 1:
Ganz zu recht!
| |
Female Customer 1:
All too right!
|
Helmesberger:
Ja, schlimmes hat er ihr angetan, der guten armen Claire.
| |
Helmesberger:
Yes, it was a terrible thing he did to her, the good, poor Claire.
|
Kundin 1:
Das Leben einer jungen Frau so zu ruinieren!
| |
Female Customer 1:
To ruin the life of a young woman!
|
Kundin 2:
Hat sie einfach sitzen lassen mit einem Kind!
| |
Female Customer 2:
Simply jilted her with a child!
|
Kundin 3:
Ein Meineid vor Gericht!
| |
Female Customer 3:
A perjury in court!
|
Kundin 4:
Gott verzeiht so etwas nicht!
| |
Female Customer 4:
God will not forgive such a thing!
|
Mathilde:
Ich leide auch sehr darunter.
| |
Mathilde:
I'm also suffering greatly from this.
|
Lehrer:
Es wird geschehen. Ich weiß es. Es hat keinen Sinn mehr, sich zu wehren. Unsere Ideale sind dahin.
| |
Teacher:
It will happen. I know it. There's no point in fighting it. Our ideals are gone.
|
Mathilde:
Klaus, was ist denn mit dir los?
| |
Mathilde:
Klaus, what's wrong with you?
|
Lehrer:
Das Böse ist nicht mehr aufzuhalten. Es wird uns alle übermannen. Zuerst unsere Prinzipien, und dann uns alle verschligen.
Güllener, ich will euch die Wahrheit sagen über den Besuch der alten Dame.
| |
Teacher:
The evil can no longer be stopped. It will overpower us all. First our principles, and then it will devour us all.
Güllener, I will tell you the truth about the visit of the old lady.
|
Kundin:
Sie sind ja betrunken!
| |
Female Customer:
You're drunk!
|
Lehrer:
Ich sage nur, was ihr nicht hören wollt.
Macht euch nichts vor.
Ihr wisst, es wird geschehn.
Unser Gewissen wird verloren gehn.
Das Böse wird siegen,
Es nimmt seinen Lauf.
Bald tut sich unsre Hölle auf.
Die Unersättlichkeit ist wie ein Feuer.
Wenn es zum Himmel schlägt,
fängst du es nie, nie wieder ein!
Alle hier werden schuldig sein!
| |
Teacher:
I'm only saying what you don't want to hear.
Make no mistake.
You know it will happen.
Our conscience will be lost.
Evil will triumph,
It takes its course.
Soon it will open our Hell.
The insatiability is like a fire.
Once it strikes the heavens,
You will never catch it, never again!
All here will be guilty!
|
Lena:
Geht es dir nicht gut, Herr Lehrer?
| |
Lena:
Are you unwell, teacher?
|
Lehrer:
Oh Kleine, das verstehst du noch nicht.
| |
Teacher:
Oh, little one, you don't understand yet.
|
Lena:
Du mußt daran glauben, dass alles wieder gut wird.
| |
Lena:
You must believe that all will be good again.
|
Lehrer:
An das Gute glauben? Ich fürchte, das habe ich verlernt.
| |
Teacher:
Believe in good? I'm afraid that I have forgotten how.
|
Lena:
Es ist gar nicht schwer.
| |
Lena:
It isn't hard at all.
|
Lehrer:
Ich wünsche, du hättest recht.
| |
Teacher:
I wish you were right.
|
Lena:
Schau, diese Blume hier!
| |
Lena:
Look, this flower here!
|
Lehrer:
Du schenkst sie mir?
| |
Teacher:
You're giving it to me?
|
Lena:
Du sollst nicht traurig sein!
| |
Lena:
You shouldn't be sad!
|
Lehrer:
Wie lieb von dir.
| |
Teacher:
How sweet of you.
|
Lena:
Das Gute wird siegen,
Es nimmt seinen Lauf!
| |
Lena:
Good will triumph,
It takes its course!
|
Lehrer & Lena:
Dann gehen neue Sonnen auf!
| |
Teacher & Lena:
Then a new sun will rise!
|
Helmesberger:
Frau Ill, ich hoffe, ihr Mann schwatzt nicht, wenn die Journalisten kommen.
| |
Helmesburger:
Mrs. Ill, I hope your husband won't blab when the journalists come.
|
Mathilde:
Aber nein.
| |
Mathilde:
Of course not.
|
Kunde:
Naja, bei seinem Charakter?
| |
Male Customer:
Oh, with his character?
|
Mathilde:
Ich habe's auch nicht leicht.
| |
Mathilde:
It hasn't been easy for me either.
|
Helmesberger:
Wenn er die gute arme Claire bloßstellen will…
| |
Helmesburger:
If he wants to expose the good, poor Claire…
|
Metzger:
Lügen erzählen, sie hätte etwas auf seinen Tod geboten oder so.
| |
Butcher:
Tell lies that she offered something for his death or other.
|
Mathilde:
Nein.
| |
Mathilde:
No.
|
Helmesberger:
Was sie überhaupt nicht so gemeint hat.
| |
Helmesburger:
Which she absolutely did not mean.
|
Mathilde:
Aber nicht.
| |
Mathilde:
Of course not.
|
Helmesberger:
Diese Sniffin von der Presse dürfen auf gar keinen Fall irgendwelche hesslichen Gschichten über Güllen verbreiten.
| |
Helmesburger:
This sniffing around by the press cannot under any circumstances spread ugly stories about Güllen.
|
Kundin:
Am Ende den alten Fall wieder aufrollen.
| |
Female Customer:
Ending in the old case tried again.
|
Mathilde:
Herr Pfarrer!
| |
Mathilde:
Father!
|
Pfarrer:
Die Journalisten sind im Anmarsch.
| |
Priest:
The journalists are on the way.
|
Mathilde:
Und was sollen wir ihnen sagen?
| |
Mathilde:
And what should we say to them?
|
Pfarrer:
Die Wahrheit! Dass alles nur Gerüchte sind.
| |
Priest:
The truth! That it's all just rumors.
|
Kunde:
Ja, und wir brave Kirchgänger, die keine Fliege was zu Leide tun können.
| |
Customer:
Yes, and that we're good churchgoers who wouldn't hurt a fly.
|
Mathilde:
Sie meinen, das werden sie uns glauben?
| |
Mathilde:
You think they will believe us?
|
Pfarrer:
Überlassen Sie alles mir. Die Kirche wußte immer schon, wie man eine große Show liefert.
| |
Priest:
Leave everything to me. The church always knows how to put on a big show.
|
Mathilde:
Herr Pfarrer, Sie überraschen mich immer wieder aufs Neue!
| |
Mathilde:
Father, you surprise me again and again!
|
Pfarrer:
Das fromme Güllen, Tempel der Moral! Ein bürgerliches Trauerspiel in einem Akt der Gnade.
| |
Priest:
The pious Güllen, temple of morality! A bourgeois tragedy in one act of grace.
|
Kunde:
Da sind sie schon!
| |
Male Customer:
There they are!
|
Mathilde:
Was?
| |
Mathilde:
What?
|